Newsletter Januar 2018
Richtiges Zuhören ist nur dann möglich, wenn du schweigst, mit vollem Bewußtsein deine Aufmerksamkeit konzentrierst und das Gehörte nicht sofort mit deinen eigenen Gedanken einfärbst.“ Buddhistische Weisheit
Zu den Feiertagen haben wir gelacht, geweint, diskutiert, getanzt, entspannt, gesungen, über sinnige und unsinnige Dinge geredet, eigene und gemeinsame Ziele festgelegt. Und auch über unsere heutige Wegwerfgesellschaft gesprochen.
Meine größte Überraschung und Freude im Jahr 2017 waren Gespräche mit jüngeren Leuten. An eine nette Familie erinnere ich mich noch genau. Wir haben ihre komplette Polstergarnitur neu bezogen. Sie sagten zu mir: „Herr Reichelt, uns ist bewusst, dass wir für das Geld der Arbeiten auch neuen Möbel kaufen können. Aber das Gestell und Polster sind in Ordnung und wir wollen als Familie einen kleinen Beitrag leisten, unsere Umwelt zu schonen und damit auch unseren Kindern Vorbild sein. Herr Reichelt, wir wissen, es nützt jetzt nicht viel um die Welt zu verändern, wir sehen uns als ein Samenkorn, damit beginnt alles.“
„Das ist eine Ausnahme - nur ein Samenkorn“ - denken jetzt viele. In Wirklichkeit arbeiten bei uns vier Polsterer jeden Tag in der Manufaktur, beziehen Stühle, Eckbänke, Kissen und jede Woche eine Garnitur. Möbel werden restauriert oder neue Möbel nach Maß oder Vorgabe von Planern und Tischlereien angefertigt. Dafür sind Kunden und wir sehr dankbar.
Weitere Themen:
- Polstern: Lohnt sich das?
- Winteraktion Insektenschutz
- Einladung zum Kreativworkshop
- Designflooring (neue Designs für Vinylböden)
- Bielefelder Werkstätten (neue Produkte)
- ipDesign (neue Produkte)
- Gardisette (Vorhänge mit Blüten und Schmetterlingen)
- JAB ANSTOETZ Systems (Flächenvorhänge)
- Erfal (Klemmträger für Alufenster)
Auch bei anderen Dingen habe ich das Gefühl, immer mehr Menschen machen sich gute Gedanken für persönliche Veränderungen.
„Ich kaufe mir trotzdem lieber neue Möbel.“
Gern können Sie auch im Einrichtungshaus am Fetscherplatz in Dresden in langlebige und solide gefertigte Polstermöbel der Bielefelder Werkstätten und IP Design Platz nehmen. Mein Polsterherz schlägt da mit voller Begeisterung. Andere Lieferanten mit unterschiedlichen Qualitäten aus Deutschland runden das Angebot in Dresden und Ruppendorf ab. Zur Inspiration senden wir Ihnen gern unser Wohnraumbuch zu.
Eine kleine Erfahrung von uns:
Wir beziehen seit 1837 in siebenter Generation Polstermöbel. Die Möbel sind teilweise 10 bis 25 Jahre alt. Interessant ist, dass wir verstärkt seit 5 Jahren jedes Jahr bei einigen Garnituren nur den Schaumstoff erneuern müssen.
Ja, Sie haben richtig gelesen, der Bezugsstoff ist in Ordnung, nur der Schaumstoff ist total kaputt.
In unseren Fällen schon nach 3 bis 4 Jahren. Die Lebensdauer ist extrem kurz geworden. Bei einigen Modellen bauen wir dann langlebigen Schaumstoff ein und stabilisieren das Gestell. Wir freuen uns dann immer, wenn wir wieder ein Polstermöbel vor dem Wegwerfen gerettet haben.
Vielen Menschen wissen jedoch gar nicht, dass mit einfachen Mitteln ihr Möbel erhalten werden kann. In diesen Fällen werden neue Möbel gekauft. Für den Umsatzerfolg und die Wachstumsstrategie der Industrie und des Handels ist das sehr gut.
Was mir zu denken gibt.
Als Seniorchef schaue ich mir manchmal interessehalber das Innenleben neu gekaufter, günstiger Polstermöbel an. Mit meinen Erfahrungen fallen mir dabei zwei Dinge besonders auf. Die verwendeten Schaumstoffe könnten mit geringem Preisaufwand von langlebigerer Qualität sein. Und die Gestelle durch kleine technische Feinheiten (wie zusätzliche Knacken) länger haltbar und robuster gefertigt werden.
Ich habe das Gefühl, dass bewusste Qualitätsminderung nicht nur im Polsterbereich eine Rolle spielt. Auch andere Branchen wie Auto, Handy, Textilien usw. sind betroffen. Mein Gefühl sagt mir, dass viele Dinge kurz nach Ablauf der Garantie nicht mehr funktionieren. Ich unterstelle hier keine Absicht, aber eigentlich haben wir genug fähige Ingenieure und Planer, um langlebigere Produkte zu erstellen.
Zu DDR-Zeiten, als ich mein Polsterhandwerk gelernt habe, wäre ich mit solch einer Qualität hochkant durch die Prüfung gerasselt. Das sind aber alte Zöpfe.
Wir schaffen das.
Wir sind reich oder leisten uns das einfach. „Wir schaffen das.“
Für mich (und auch für viele andere) stellt sich jedoch die Frage, wie lange „schaffen wir das“? Wie lange hält unsere einzige und gemeinsame Erde dieses enorme Wachstum aus? Wie lange reichen unsere Ressourcen noch?
An dieser Stelle können wir nun anfangen, unendlich viele Meinungen auszutauschen. Das unterlasse ich jetzt ganz bewusst und überlasse es ihnen.
Denn für mich war das bestimmt nur ein verirrter Gedanken-Ausflug. Ich kehre zurück in unsere und meine schöne, bunte, reiche Welt. Wir und damit auch ich werden weiterhin gemessen an der um uns herum scheinbar guten und unendlichen Wachstumsperiode.
Der Samen der Vergangenheit sind die Früchte der Zukunft. Buddha
Ich wünsche für mich, meine Familie, unsere Mitarbeitern, unsere Freuden und für Sie eine weiterhin gute und behütete Zeit, mit vielen glücklichen Momenten in unserer eigenen Mitte. Weiterhin wünsche ich allen genügend Zeit der Stille für liebe- und friedvollen Gedanken in einer sich ständig verändernden guten Welt mit allen Menschen.
Vielen Dank
Ihr Jörg Reichelt
PS: Vielleicht werden auch wir irgendwann ein Samenkorn.
Lohnt sich Polstern heute noch oder soll ich lieber doch gleich neu kaufen?
Diese Frage beantwortet Ihnen unsere Polstermeisterin Frauke Walter schnell und unkompliziert am Telefon oder per Mail.
f.walter@reichelt-einrichter.com
Telefon 035055 68319
EINLADUNG ZUM KREATIVWORKSHOP
Wir nehmen Sie mit auf eine textile Inspirationsreise
Erleben Sie die Faszination für hochwertige Wohneinrichtung.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen und laden Sie herzlich am 22. März 2018 um 18.00 Uhr in unsere Räumlichkeiten ein.
Interessiert? Dann melden Sie sich gleich an. Die Plätze sind limitiert.
Die imm cologne ist eine weltweit führende internationale Einrichtungsmesse, welche immer im Januar jeden Jahres stattfindet. Dort werden die Neuheiten der der Einrichtungswelt vorgestellt. Sie punktet vor allem durch zündende Wohnideen und liefert den Märkten neue Impulse. Einige Lieferanten lassen uns heute schon hinter die Kulissen schauen. Lesen sie selbst:
Designflooring
neue erweiterte innovative Rigid-Core-Kollektion
- Auf unebenen Untergründen verlegbar
- Trittschall reduzierend (19 dB)
- Wasserbeständig (reißen oder verbiegen nicht, wenn sie nass sind)
- Phthalatfrei
- Patentiertes Klick-Verriegelungssystem
- Robuster Kern für erhöhte Haltbarkeit und Stabilität
neue Korlok-Kollektion mit 12 neuen authentischen Designs und verbesserten akustischen Vorteilen
Die neue Kollektion bietet die gleiche Stärke und geräuschdämpfenden Eigenschaften wie unsere Palio Core-Serie, darüber hinaus verfügt Korlok aber auch über einen hervorragenden 5G-Klick-Verriegelungsmechanismus, der die Installation vereinfacht. Die Korlok-Dielen sind mit einer Größe von 1420 mm x 225 mm länger, um eine eindrucksvollere Wirkung in großen und kleinen Räumen zu erzielen.
Bielefelder Werkstätten
Die Bielefelder Werkstätten stellen auf der IMM Cologne neue Modelle vor. Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack:
COCO – Andreas Weber Design
Komfort und Leichtigkeit mit eleganter Linienführung: das verkörpert COCO auf überzeugende Weise. Ein Spiel von Kurven und Geraden führt zu subtilen, unverwechselbaren Formen. Das Programm COCO umfasst Sofas in drei Breitenmaßen, 2 Sessel mit unterschiedlichen Rückenlehnen und einen Polsterhocker.
POLO LOUNGE Sessel mit Armlehne, Andreas Weber Design
Das Erfolgsmodell Polo Lounge bekommt eine interessante Erweiterung. Der Sessel ist nun auch mit Armlehne erhältlich und lädt zum verweilen mit Freunden ein. Freuen Sie sich unter anderem auf spannende Ergänzungen in der Modellfamilie POLO. So präsentieren die Bielefelder Werkstätten zum Beispiel erstmals die Polo Clubsessel. Dies ist aber nur ein kleiner Vorgeschmack. Sie merken, es wird viel zu entdecken geben.
ipDesing
Kollektion 2018
Zwei interessante Ergänzungen in der Modellfamilie Flow warten auf Sie:
Mit der Dining-Serie wird der Erfolgsgeschichte von FLOW ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Genau wie die Wohnzimmerlinie interpretiert auch das Esszimmer-Pendant die Swinging Sixties aufregend neu. Auffälligstes Gestaltungsmerkmal ist hier wie da die geschwungene Grundform, die von betont geradlinigen Elementen kontrastiert wird.
Die Flow Bank, welche von JOI Design designt wurde, rundet den Dining Bereich bei ipdesign formschön ab. Das filigrane Drahtuntergestell harmoniert passend zum Tisch und Essstühlen.
Die neue Serie Flow Lounge besteht aus einem Sessel und einem passenden Sofa, welches in zwei Größen erhältlich ist. Durch die weichen Kissen macht Flow Lounge seinem Namen alle Ehre. Die Möbel präsentieren sich im raffinierten Mix & Match mit einer glatten, straff gepolsterten Aussenschale und weichem Polster im Inneren und garantieren so genussvollen Sitzkomfort.
https://ipdesign.jab.de/de/de/brand/ipdesign-tables-flow-dining
Gardisette
Schmetterlinge im Bauch
2018 lädt Gardisette dazu ein, die sonnige Seite des Lebens zu genießen. Blumen und Schmetterlinge zaubern den romantischen Charme duftender Sommerwiesen in das Haus. Pflegeleicht und leicht im Herzen ist die Kollektion 2018 eine helle Freude für Liebhaber vielfältig schöner Vorhänge und Gardinen.
JAB ANSTOETZ Systems
erweitertes Produktportfolio an Flächenvorhängen
Die neue HEMISPHERE Kollektion zeigt die gesamte Bandbreite mit exklusiven Dessins und raffiniert kombinierten Transparenzen selbst in Räumen mit großen Fensterflächen ganz individuelle Lichtstimmungen zu schaffen.
JAB-Flächenvorhang uni - JAB Flächenvorhang gemustert
Erfal
Plissee-System erfal -Neuheiten
Klemmträger "Easy-Line Small" 7-15 mm
erfal bietet Ihnen neben dem Klemmträger "easy-line" den neuen Klemmträger "easy-line Small". Dieser schmale Klemmträger für einen Klemmbereich von 7-15 mm ist vorwiegend für den Einsatz bei Aluminium-Fenstern konzipiert.
Magnetverrastung
Das Plissee-System erfal ist auch mit Magnetverrastung erhältlich. Eingearbeitete Magnetplatten in Spannfüßen und Schienenendkappen sorgen für ein perfektes Anliegen der Plisseeschiene an der Glasleiste des Fensters.